Yoms erste Botschaft
Vom 6. Januar 1974
Ich bin Yom. Ich grüße euch in der Liebe und dem Licht unseres unendlichen Schöpfers. Es ist ein Privileg, bei euch zu sein. Ich bin über gewisse Dinge bewusst, die ihr wissen möchtet. Ich bin Yom. Ich werde euch sagen, was ich über diese Dinge weiß.
Wir sind jetzt hier, wo wir sind. Und wir werden an einem anderen Ort sein, zu einer späteren Zeit. Aber beide Orte sind ein Ort. Jeder ist möglich. Jeder ist wahr. Es hängt von eurem Bewusstsein ab.
Ich würde vorschlagen, dass ihr eine Blase am Boden eines Wasserglases beobachten würdet. Sie ist ursprünglich kleiner, als wenn sie nach oben steigt. Falls ihr diese Blase zu einer extremen Tiefe bringt, wird sie sich zu einer Form verflachen, die linsenförmig ist. Das liegt an dem extremen Druckunterschied. Der Gradient[1] in dieser Tiefe ist ausreichend stark, um diese Formung zu verursachen. Der gleiche Gradient existiert im Weltraum. Er ist verantwortlich für die galaktische Form. Dieser Druck ist äußerer Druck auf das galaktische System, der eine linsenförmige Form verursacht. Innerhalb des Systems befinden sich planetare Systeme. Diese Systeme sind in einem abgeflachten Orbit. Der Grund dafür ist, dass sie sich natürlicherweise, aufgrund dieses Drucks, in einer Rotationsebene befinden. Alle galaktischen Systeme haben eine linsenförmige Form, außer diejenigen, die anderen Systemen extrem nahe sind. Die Schöpfung hat die Eigenschaft, diese Form zu erzeugen. Falls es in dem galaktischen System ausreichend ungebundene Materialien gibt, existiert diese Ungebundenheit; in der Blase in der extremen Tiefe, existiert diese Situation.